Alle Mieter und Angehörigen waren heute eingeladen um bei Torte und selbstgebackenen Plätzchen den Advent einzuläuten. Musikalisch begleitet wurden wir durch eine Veeh-Harfe. Die Veeh-Harfe ist ein Saitenzupfinstrument, das ohne Notenkenntnisse von jedem gespielt werden kann.
Kino, Kino
Wir wollen nicht gleichgültig sein
Schweigeminute in Erinnerung an die Opfer von Halle und aus Solidarität mit den jüdischen Gemeinden auf der ganzen Welt
Wir nehmen Anteil am ihrem Leid und beten für die Angehörigen der Opfer von Halle und für alle jüdischen Gemeinden in Deutschland, deren höchster Feiertag – Jom Kippur, das Fest der Sühne, der inneren Einkehr und der Versöhnung mit Gott – brutal geschändet wurde.
Weiterlesen » about Wir wollen nicht gleichgültig seinVolles Haus

Schon um halb elf waren die ersten Besucher da, um sich unsere beiden Senioren-Wohngemeinschaften in der Blumenstraße anzusehen.
Da wir ja eigentlich schon Anfang des Jahres eröffnen wollten (zu viel Wasser in der Baugrube hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht), hatten wir schon befürchtet, die vielen Plakate und Prospekte wären mittlerweile vergessen.
War aber nicht. Es kommen ständig Leute, die sich für das Konzept der Senioren-Wohngemeinschaft interessieren. Diese beiden Wohnungen in Lippstadt sind jetzt die 14. und 15. Wohngemeinschaft der Seniorenhilfe SMMP. Somit können wir jetzt in Nordrhein-Westfalen 180 Plätze in ambulant betreuten Wohngemeinschaften anbieten.
Wir laden ein


Am kommenden Sonntag, dem 22. September, laden der Ambulante Dienst am Südertor und die Senioren-WG am Südertor in Lippstadt zu einem gemeinsamen Tag der offenen Tür ein.
Von 11 bis 16 Uhr warten wir mit Waffeln, Grill, Getränkestand und ganz vielen Informationen zu dem neuen Angebot der Seniorenhilfe SMMP in Lippstadt auf viele interessierte Besucher.
Unsere Senioren-WG am Südertor in der Blumenstraße 4-6 hat zwei Mal zwölf Plätze und liegt mitten in der City von Lippstadt. Sowohl die Fußgängerzone als auch der Bahnhof befinden sich in unmittelbarer Nähe. Die WG fällt in den Verantwortungsbereich von Jennifer Dirks, die auch den neuen ambulanten Dienst leiten wird.
Am 1. Oktober sollen Wohngemeinschaft und Pflegedienst dann ganz offiziell die Arbeit aufnehmen.