• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Senioren-WG am Südertor

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Wohnen für Fortgeschrittene mit der Seniorenhilfe SMMP
Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • WG statt Heim oder Wohnung allein
  • Aktuell
  • Termine
  • Hinweise zum Infektionsschutz
  • Über uns

Eine neue Heimat finden in der Senioren-WG

10. Dezember 2020 in Allgemein
Anstoßen auf die Einsegnung: Die Senioren in der WG am Südertor fühlen sich wohl. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Anstoßen auf die Einsegnung: Die Senioren in der WG am Südertor fühlen sich wohl. Foto: SMMP/Ulrich Bock

Feierliche Einsegnung am Südertor in Lippstadt

Neun Mieterinnen und Mieter leben inzwischen in der ambulant betreuten Senioren-Wohngemeinschaft Am Südertor in Lippstadt. Am Donnerstagnachmittag wurde sie gemeinsam mit dem neu eröffneten ambulanten Dienst feierlich eingesegnet.

„Natürlich hätten wir uns dazu einen größeren Rahmen mit Angehörigen und vielen Gästen gewünscht. Das ist aufgrund der derzeitigen Situation aber leider nicht möglich. Dennoch wollten wir nicht länger damit warten“, erklärte der Geschäftsführer der Seniorenhilfe SMMP, Frank Pfeffer. Er wünschte den Seniorinnen und Senioren, dass sie in der WG das finden, was sie benötigen: eine Heimat, in der sie sich gut aufgehoben fühlen.

In einer kleinen Andacht zitiert Pfarrer Wulf einen Satz aus dem Galeterbrief, der auf die Senioren-WG passt: "Einer trage des anderen Last." Foto: SMMP/Ulrich Bock
In einer kleinen Andacht zitiert Pfarrer Wulf einen Satz aus dem Galeterbrief, der auf die Senioren-WG passt: „Einer trage des anderen Last.“

Lippstadts Bürgermeister Arne Moritz gestand, bei einer WG erst einmal an Studenten zu denken: „Aber auch meine Mutter, die sich mit ihrer Perspektive für den Lebensabend beschäftigt, hat die Möglichkeit einer Senioren-WG schon entdeckt.“ Er war sehr davon angetan, am Südertor eine fröhliche Runde anzutreffen, die über großzügige Gemeinschaftsräume und auch einen schönen Innenhof verfügt: „Den hätte ich hier, als ich durchs Treppenhaus nach oben ging, gar nicht vermutet.“

„Jeder trage des anderen Last“

Auch Pfarrer Thomas Wulf, Leiter des pastoralen Raumes Lippstadt, sah sich interessiert um. Er segnete die Gemeinschaftsräume und die Wohnräume der Mieterinnen und Mieter ein.

  • Pfarrer Wulf eröffnet die kleine Einsegnungsfeier.
  • Mit Weihwasser geht er durch die Zimmer.
  • Auch der ambulante Dienst erhält einen Segen.
Pfarrer Wulf eröffnet die Andacht. Er lebt selbst nur einige hundert Meter von der WG entfernt. Nacheinander segnet er die Räume der Mieterinnen und Mieter und auch die Zentrale des ambulanten Dienses ein.

Für die kleine Andacht hatte er einen Schrifttext aus dem Galaterbrief ausgesucht. Daraus stammen die bekannten Sätze „Einer trage des anderen Last. Dann werdet Ihr das Gesetz Christi erfüllen.“ Pfarrer Wulf erklärte, warum dieses Wort aus der heiligen Schrift so gut zu diesem Anlass passt: „Auch von Ihnen als Mietern hat jeder schon mal einen guten und einen schlechten Tag. Und wenn es Ihnen mal schlechter geht, freuen Sie sich, wenn jemand anders, dem es gut geht, Sie wieder aufbaut.“

Geshäftsführer Frank Pfeffer erhebt das Glas. Die 14. Senioren-WG der Seniorenhilfe SMMP ist nun eingesegnet. Ab Frühjahr 2021 wird die 15. eine Etage höher bezogen. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Geshäftsführer Frank Pfeffer erhebt das Glas. Die 14. Senioren-WG der Seniorenhilfe SMMP ist nun eingesegnet. Ab Frühjahr 2021 wird die 15. eine Etage höher bezogen.

Und genauso sei es im Team der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: „Ist die Hausmanagerin nach einer OP noch nicht wieder voll einsatzfähig, übernimmt eben ihr Stellvertreter.“ So müsse das in einer WG funktionieren. Das sei gelebte, christliche Praxis.

Die Senioren fühlen sich in der WG sichtlich wohl. Sie stießen mit einem Glas Sekt auf die Einsegnung an. Anschließend gab es noch Kaffee und Kuchen. Mieter Dieter Rosentahl hatte den Rahmen für diesen Tag organisiert.

Nur noch drei Plätze frei

Leitungsteam: Hausmanagerin Dörte Jacobi (l.), die Leiterin des neuen ambulanten Dienstes, Irmgard Happe, und der kommissarische Hausmanager Marius Michalski. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Leitungsteam: Hausmanagerin Dörte Jacobi (l.), die Leiterin des neuen ambulanten Dienstes, Irmgard Happe, und der kommissarische Hausmanager Marius Michalski. Foto: SMMP/Ulrich Bock

Jetzt sind nur noch drei Plätze in der Senioren-WG frei. „Und dafür haben wir bereits mehrere Interessenten“, sagt Hausmanagerin Dörte Jacobi. Doch gibt es in der Etage darüber noch zwölf weitere Plätze. Diese zweite WG soll ab dem kommenden Frühjahr bezogen werden.

Auch der gemeinsam mit den Senioren-WGs gegründete ambulante Dienst am Südertor entwickelt sich weiter. Er zählt bereits 30 Kunden.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Blumen für den Innenhof
Impfungen sorgen für Erleichterung »


Primäre Seitenleiste

Wohnen in der City
Senioren-Wohngemeinschaft
am Südertor

Blumenstr. 6
59955 Lippstadt

Hausmanager:
Marius Michalski
Tel.: 02941 25609-50
m.michalski(at)smmp.de

Fax: 02941 2560 999

Eine Einrichtung der
Seniorenhilfe SMMP

© Senioren-Wohngemeinschaft am Südertor · Eine Einrichtung der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen eine operative Leitung (m/w/d) für die Missionszentrale
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegeitung (m/w/d)
  • Schulseelsorger/in (evangelisch) mit Unterrichtstätigkeit im Fach evangelische Religion; optional auch in weiteren Fächern
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (w/m/d) in Kassel
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut/in mit dem Schwerpunkt Inklusion in Teilzeit
  • Wir suchen eine Lehrkraft für Ergotherapie in Ahaus
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Licht in dunklen Tagen
  • „Kalt, aber schön!“
  • Schwester Berthelma Bietenbeck ✝
  • Höchste Zeit für ein neues Verständnis von Kirche
  • Rückblick auf das Jahr 2022

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg